SwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
FermerAvec plus de 13 000 fondations d’utilité publique et un capital fondationnel d’environ 100 milliards de francs suisses, la Suisse occupe une position de premier plan à l’échelle mondiale. En tant que force indépendante, les fondations renforcent le pluralisme dans notre pays et contribuent de manière significative à la diversité et à l’innovation sociales.
FermerLa gouvernance des fondations nécessite des connaissances pertinentes, concrètes et proches de la pratique. En collaboration avec ses membres et partenaires, SwissFoundations développe des standards et des outils pratiques pour la création et la gestion de fondations donatrices d’utilité publique en Suisse.
FermerFondée en 2001 comme initiative commune de plusieurs fondations, SwissFoundations est l’association la plus importante des fondations donatrices d’utilité publique en Suisse.
FermerDie Green Leaves Education Foundation fördert die Bildung und Ausbildung finanziell Benachteiligter im In- und Ausland, insbesondere in Entwicklungsländern in Asien, Afrika und Lateinamerika. Um diesen Zweck zu erreichen, kann die Stiftung insbesondere: Auf weltweiter Basis Unterstützungsbeiträge für Aus- und Weiterbildung finanziell Benachteiligter entrichten, insbesondere für Studiengebühren oder Kosten für die Lehrmittel sowie die Lebenshaltungskosten während der Aus- oder Weiterbildung; Schulen und Ausbildungseinrichtung in Entwicklungsländern gründen, betreiben oder mit finanziellen Beiträgen unterstützen; andere geeignete Mittel und Wege entwickeln, um den Stiftungszweck zu verfolgen; Beiträge anderen gemeinnützigen Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung zukommen lassen.
En savoir plus sur nous
Newsletter
Suivez l’actualité du secteur des fondations ! Dans la newsletter, nous présentons thèmes clés et discussions actuelles, nous analysons les développements juridiques et politiques et nous vous recommandons des publications et des formations.