SwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
FermerAvec plus de 13 000 fondations d’utilité publique et un capital fondationnel d’environ 100 milliards de francs suisses, la Suisse occupe une position de premier plan à l’échelle mondiale. En tant que force indépendante, les fondations renforcent le pluralisme dans notre pays et contribuent de manière significative à la diversité et à l’innovation sociales.
FermerLa gouvernance des fondations nécessite des connaissances pertinentes, concrètes et proches de la pratique. En collaboration avec ses membres et partenaires, SwissFoundations développe des standards et des outils pratiques pour la création et la gestion de fondations donatrices d’utilité publique en Suisse.
FermerFondée en 2001 comme initiative commune de plusieurs fondations, SwissFoundations est l’association la plus importante des fondations donatrices d’utilité publique en Suisse.
FermerDer einzige Zweck der Robert Hahnloser Stiftung ist es, die Konferenzen der Caux-Stiftung sowie Unterhaltsarbeiten am ehemaligen Jugendstilhotel, das heute als Konferenzzentrum dient, finanziell zu unterstützen.
Die Caux-Stiftung ist 1946 gegründet worden, mit der Absicht, Menschen aus den Kriegsnationen nach dem 2. WK für die Versöhnungsarbeit zusammenzubringen. Diesem Gedankengut, dass das Gute in der Welt im Individuum beginnt, prägt noch heute die Arbeit der Stiftung. Die Stiftung bietet während der Sommerkonferenz erfolgreich Scholar Courses für Jugendliche und neu auch Workshops für Kinder an. In den Sommermonaten Juli/August besuchen zwischen 1‘000 und 2‘000 Personen die Veranstaltungen und Konferenzen der Caux-Stiftung. Zu den Rednern gehörten unter anderem Kofi Annan und weitere bekannte Persönlichkeiten.
Die Robert Hahnloser Stiftung nimmt keine externen Gesuche entgegen.
En savoir plus sur nous
Newsletter
Suivez l’actualité du secteur des fondations ! Dans la newsletter, nous présentons thèmes clés et discussions actuelles, nous analysons les développements juridiques et politiques et nous vous recommandons des publications et des formations.