WG International Cooperation
Webinar – Institutional Dialogue with the SDC 2025 Preparation
14h00 - 15h00
onlineSwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenWG International Cooperation
In collaboration with the Round Table Friends of Education, SwissFoundations and the WG International Cooperation plan to engage in an institutional dialogue with the Swiss Agency for Development and Cooperation (SDC) in 2025.
This dialogue would open with a high-level session featuring Patricia Danzi, Director General of the SDC, alongside CEOs from various foundations addressing themes of mutual interest. It would be followed by thematic workshops at a senior technical level to foster deeper discussions.
To prepare for this important dialogue, we invite WG International Cooperation members to participate in a webinar on Monday, December 16, 2024, at 14:00. The webinar’s aim is to gather your inputs on key topics and themes to prioritize in discussions with the SDC.
The goal of this institutional dialogue would be to co-create a substantial agenda that goes beyond information-sharing, aiming to enhance development impact through collaboration, co-financing, and engagement on shared priorities. Additionally, it seeks to highlight the expertise, diversity, and funding approaches of foundations, emphasizing their critical role and contributions within the landscape of international cooperation. By aligning efforts and supporting common agenda points, we can explore diverse forms of increased coordination.
Vorteile für Mitglieder
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.