Münchner Finance Forum e.V.
Münchner Finance Forum 2023
09h00 - 16h00
TU MünchenSwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenMünchner Finance Forum e.V.
Kapitalmärkte und Risikotransfer unter neuem Regime
Der Angriffskrieg in der Ukraine, die Störungen in den globalen Handels- und Lieferketten sowie Deglobalisierungstendenzen prägen unsere Zeit. Die damit einhergehenden Risiken an den Rohstoffmärkten sowie die ausgelöste hohe Inflation stellen die Weltwirtschaft vor große, teilweise neuartige Herausforderungen.
An den Kapitalmärkten hat sich durch die deutlich gestiegenen Zinsen und Inflationserwartungen bereits ein neues Regime eingestellt. Anleihen leisten wieder einen nominalen Beitrag zum Anlageergebnis. Für den Anleger stellt sich vor allem aber die Frage, wie die langfristige Aktienallokation ausgerichtet werden muss, um in der neuen Weltordnung bestmöglich an den globalen Wachstumspotenzialen zu partizipieren. Zugleich muss die Möglichkeit für Risikotransfers im Blick bleiben, sofern eine plötzliche Illiquidität an den Märkten entstehen kann. Vor allem in den großen Kapitalsammelstellen, die sich um Vorsorgevermögen kümmern, werden darüber hinaus Nachhaltigkeitsanforderungen an die Kapitalanlage auf der Agenda stehen.
Die 19. Jahrestagung des Münchner Finance Forum e.V. befasst sich mit dem strukturellen Wandel, den neuen Chancen und dem Risikotransfer an den Kapitalmärkten unter neuem Regime. In Vorträgen und Diskussionsrunden wollen wir versuchen, die Entwicklungen einzuordnen und ein Bild der Zukunft zu erarbeiten. Dazu werden Referenten aus Wissenschaft und Praxis unterschiedliche Blickwinkel einnehmen und die Diskussion inspirieren.
Ein Programmpunkt ist u.a. „Anlage von Stiftungsvermögen – Aktuelle und langfristige Herausforderungen am Beispiel der Prof. Otto Beisheim Stiftung, München“
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.