Board for Good
Lunch-Talk – Leitfaden „Generationenvielfalt im Stiftungsrat“
12h15 - 13h00
onlineSwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenBoard for Good
Anfang Oktober veröffentlichte die Board for Good Foundation den ersten Leitfaden im deutschsprachigen Stiftungssektor für mehr Generationenvielfalt in Stiftungsgremien. Er bietet aktiven Stiftungsgremien praxistaugliche Empfehlungen für eine zeitgemässe Nachfolgeplanung und richtet sich mit zahlreichen Tipps auch an zukünftige Interessierte.
Im Lunch-Talk geben die Board for Good Foundation und das Stiftungslabor exklusive Einblicke in die Entstehung des Leitfadens und führen durch die drei wesentlichen Schritte, die Stiftungsgremien beachten können. Anschliessend ist Zeit für Fragen und Diskussion.
Zielgruppe: Aktive und zukünftige Stiftungsrät:innen, Mitarbeitende von Geschäftsstellen und alle an Stiftungsratsarbeit interessierte Personen
Anmelden für den Zoom-Lunch-Talk: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEtdumgqDwuHdYjHLrFyXNG29V3DEjI0ida
Mitwirkende:
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.