Board for Good

Lunch-Talk – Leitfaden „Generationenvielfalt im Stiftungsrat“

12h15 - 13h00

online

öffentlich

Anfang Oktober veröffentlichte die Board for Good Foundation den ersten Leitfaden im deutschsprachigen Stiftungssektor für mehr Generationenvielfalt in Stiftungsgremien. Er bietet aktiven Stiftungsgremien praxistaugliche Empfehlungen für eine zeitgemässe Nachfolgeplanung und richtet sich mit zahlreichen Tipps auch an zukünftige Interessierte.

Im Lunch-Talk geben die Board for Good Foundation und das Stiftungslabor exklusive Einblicke in die Entstehung des Leitfadens und führen durch die drei wesentlichen Schritte, die Stiftungsgremien beachten können. Anschliessend ist Zeit für Fragen und Diskussion.

Zielgruppe: Aktive und zukünftige Stiftungsrät:innen, Mitarbeitende von Geschäftsstellen und alle an Stiftungsratsarbeit interessierte Personen

Anmelden für den Zoom-Lunch-Talk: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZEtdumgqDwuHdYjHLrFyXNG29V3DEjI0ida 

Mitwirkende:

  • Theresa Gehringer, Präsidentin Board for Good Foundation
  • Laura Amstutz, Beiratsmitglied Board for Good Foundation
  • Montserrat Bellprat, SwissFoundations
  • Sandro Alvarez Hummel, stiftungslabor.ch (Konzeption und Erarbeitung des Leitfadens)

Deutscher Leitfaden

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.