CEPS Lehrgang
SwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenCEPS Lehrgang
öffentlich
In diesem Zertifikatslehrgang erlernen Sie auf effiziente und kompakte Art die Grundzüge der wirkungsorientierten Arbeit, von der strategischen Projektplanung bis hin zur gezielten Nutzung der Wirkungsdaten in der Kommunikation und internen Weiterbildung.
Ausgehend von Logic Frameworks und der Theory of Change werden auch Aspekte der Organisation der Wirkungsanalyse und rechtliche Themen wie Medienrecht oder Datenspeicherung behandelt. Schliesslich werden Prozesse zur Entwicklung und Durchführung von Evaluationen vermittelt, damit Sie die Wirkung Ihrer NPO nachweisen können. Neben spezifischen Messmethoden wie dem SEW-Index oder dem Social Return on Investment, erlernen Sie moderne Berichtsverfahren wie den Social Reporting Standard und Sie setzen sich mit Zufriedenheitsmessung und Wirkungskommunikation auseinander.
Die Themenbereiche werden theoretisch fundiert dargelegt und anhand von Praxisbeispielen verständlich gemacht. Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden bieten die Möglichkeit, das neue Wissen sofort anzuwenden und zu verinnerlichen.
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.