SwissFoundations lanciert Initiative zu „Future-Proof Funding“ und startet Anlaufstelle zu unternehmerischer Förderung

Die Welt verändert sich rasant und mit ihr die Anforderungen an eine wirkungsvolle Förderpraxis. Genau hier setzt die heute lancierte „Future-Proof Funding Initiative – powered by SwissFoundations“ an:  Gemeinsam mit unseren Mitgliedern möchten wir in den kommenden Jahren Aspekte der Fördertätigkeit beleuchten, mit verschiedenen Angeboten gezielt Impulse setzen und Orientierung bieten. Das Ziel ist es, einen Transformationsprozess im Stiftungssektor anzustossen. Durch die Weiterentwicklung der Fördertätigkeit soll gemeinsam mehr Wirkung freigesetzt werden.  

Bereits heute eröffnen wir die Anlaufstelle „Unternehmerische Förderung. Diese bietet Förderstiftungen individuellen Support in Bezug auf eine mögliche Umsetzung von unternehmerischer Förderung.   

Ein zentrales Anliegen der Initiative ist es, u.a. bestehende Best Practices unserer Mitglieder aufzunehmen und sie im Sektor zu teilen. Dabei nimmt SwissFoundations als Wissensdrehscheibe eine zentrale Rolle ein.  

Damit die Initiative auf die Bedürfnisse von Förderstiftungen eingehen kann, steht am Anfang eine Umfrage unter SwissFoundations-Mitgliedern. Auf Basis der Resultate werden gemeinsam mit den Mitgliedern erste Massnahmen erarbeitet, ausgerollt und evaluiert möglich sind beispielsweise Umsetzungshilfen wie Merkblätter oder Vorlagen, Austauschformate mit Inputs zu ausgewählten Themen, individuelle Beratungsangebote, Lernprogramme oder ein Handbuch zu Future-proof Funding. Schwerpunkte können die Förderstrategie, die Auswahl von Projektpartner:innen, die Begleitung der Umsetzung und des Reportings oder weitere Themen sein.

Zur Realisierung der Initiative arbeitet SwissFoundations mit dem Center for Philanthropy Studies (CEPS) der Universität Basel, ConSense Philanthropy Consulting (Spin-off des CEPS) sowie einer Begleitgruppe von Mitgliedern zusammen. Alle Stiftungen, die ihre Förderarbeit zukunftsgerichtet und wirkungsorientiert gestalten möchten, sind herzlich eingeladen, Teil der Initiative zu werden.  

Weitere Angebote werden laufend entwickelt und auf unseren Kanälen publiziert. 

Tags

Newsletter

Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.