
Fondation Etrillard und Académie des beaux-arts lancieren erste Ausgabe des „Prix Arts Numériques“
Mit dem neu geschaffenen Prix Arts numériques der Fondation Etrillard und der Académie des beaux-arts hält die digitale Kunst Einzug in die Académie des beaux-arts. Der neu ins Leben gerufene Prix Arts numériques steht allen Personen mit Wohnsitz in Europa offen. Jedes Jahr wird ein aktuelles digitales Kunstwerk ausgezeichnet, das einen Bezug zu den an der Akademie vertretenen künstlerischen Disziplinen hat.
Eine neue europäische Auszeichnung
Der Prix Arts numériques der Fondation Etrillard und der Académie des beaux-arts soll das Schaffen von Künstler:innen im Bereich der digitalen Kunst in Europa sichtbar machen. Prämiert wird ein zwischen 2021 und 2024 geschaffenes und veröffentlichtes digitales Kunstwerk, das sich auf eine der künstlerischen Disziplinen der Académie des beaux-arts bezieht: Malerei, Skulptur, Architektur, Gravur und Zeichnung, Musik, Film, Fotografie und Choreografie.
Die Zusammenarbeit zwischen der Académie des beaux-arts und der Fondation Etrillard verfolgt das Ziel, die digitale Kunst als eigenständige künstlerische Disziplin zu fördern und die Geschichte der Kunst im Zeitalter neuer Technologien weiterzuschreiben.
Im Mittelpunkt des Preises stehen Interdisziplinarität sowie der Dialog zwischen Tradition und neuen Medien.
Nach einer offenen Ausschreibung und der Auswahl von drei Finalist:innen wird die Gewinnerarbeit von einer Jury bestimmt. Der Preis würdigt das Werk und die künstlerische Laufbahn der oder des Ausgezeichneten und ist mit 20’000 Euro dotiert. Die prämierte Arbeit wird zudem im darauffolgenden Jahr entweder in der Académie des beaux-arts oder in einem Partnerort der Stiftung präsentiert.
Die erste Verleihung des Prix Arts numériques findet im Herbst 2025 im Palais de l’Institut de France statt.
Alle wichtigen Daten auf einen Blick
- 4. Februar 2025 – 30. April 2025: Einreichung der Bewerbungen
- Mai bis Juli 2025: Prüfung der Dossiers und Jury-Entscheidung
- September 2025: Bekanntgabe der drei Finalist:innen
- Oktober 2025: Bekanntgabe der Gewinnerin oder des Gewinners
- Herbst 2025: Preisverleihung im Palais de l’Institut de France (Paris)
Weitere Informationen zum Preis und zur Fondation Etrillard finden Sie hier.
Tags