SwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenDas Hauptziel der Fondation Françoise Siegfried Meier ist die Unterstützung der Künstlerresidenz La Becque, die zu diesem Zweck auf dem Familiengut der Stifterin errichtet wurde. Dort erhalten von einer Jury ausgewählte Künstlerinnen und Künstler, die kreativ tätig sind oder sich durch ein besonderes Engagement im kulturellen Bereich auszeichnen, eine zeitweilige Unterkunft.
Auf sekundärer Ebene unterstützt die Fondation Françoise Siegfried-Meier gemäss Statuten vier von der Stifterin ausgewählte gemeinnützige Institutionen: die Schweizerische Schule für Blindenführhunde (Allschwill), Médecins sans frontières (Genf), die Schweizer Patenschaft für Berrgemeinden (Zürich) und die Schweizerische Vogelwarte (Sempach).
Mehr über uns
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.