Arbeitskreis Soziales und Gesellschaftsfragen
Systemische Förderung und Funding System Change
09h30 - 12h00
Christoph Merian Stiftung, BaselSwissFoundations vernetzt Stiftungen thematisch in Form von Arbeitskreisen und Roundtables. Diese sind Plattformen für konkreten Erfahrungsaustausch, dienen aber auch als Gefässe zur Beantwortung aktueller Fragestellungen. Arbeitskreise und Roundtables stehen exklusiv Mitgliedstiftungen offen.
SchliessenMit über 13‘000 gemeinnützigen Stiftungen und einem Stiftungsvermögen von rund CHF 100 Milliarden nimmt der Schweizer Stiftungsstandort einen globalen Spitzenplatz ein. Als unabhängige Kraft stärken Stiftungen die Pluralität in unserem Land und tragen massgeblich zur gesellschaftlichen Vielfalt und Innovation bei.
SchliessenStiftungsführung braucht relevantes, konkretes und praxisnahes Wissen. Gemeinsam mit Mitgliedern und Partnern entwickelt SwissFoundations Standards und praktische Instrumente für die Gründung und Führung gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
Schliessen2001 als Gemeinschaftsinitiative von Stiftungen gegründet, ist SwissFoundations der wichtigste Verband gemeinnütziger Förderstiftungen in der Schweiz.
SchliessenArbeitskreis Soziales und Gesellschaftsfragen
Beim nächsten Treffen des Arbeitskreis Soziales und Gesellschaftsfragen wird der Frage nachgegangen, ob die grossen sozialen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit neuer Ansätze in der Förderung bedürfen und wie diese aussehen können. Um systemische Herausforderungen anzugehen, bedarf es neuer Ansätze in der Förderung. Welche erfolgreichen Beispiele gibt es dafür? Wie geht «System Change»? Ist die derzeit mehrheitlich praktizierte Projekt- oder Betriebsförderung überholt? Können auch kleine Stiftungen systemisch fördern, z.B. in Konsortien oder Kollaborationen?
Wir behandeln diese sowie weitere Thesen und Fragen mit Inputs von Mitgliedern des Arbeitskreises und externer Fachpersonen. Das Programm sieht wie folgt aus:
Ab 9.30h Ankommen, Austausch bei Kaffee und Gipfeli
10h Begrüssung und Einleitung ins Thema, Vorstellung ReferentInnen:
Alex Suter und Monika Wirth, AK Co-Leitung: Systemische Förderung oder Funding System Change
10.15h Inputs I + II:
Robert Schmuki, ConSense: Ganzheitliche Förderung im Bereich Soziales: Verortung, Facetten, Konsequenzen
Benjamin Brühwiler, Arthur Waser Stiftung: Systemische Förderung, Bericht aus der Praxis; Förderung der Schul- und Vorschulbildung in Tanzania
10.45h Diskussion
11.15h Pause
11.25h Input III:
Claire de Trey-Freymond und Fabienne Angst, StiftungSchweiz: Stand Arbeiten an der Plattform StiftungSchweiz. Wie funktioniert Stiftung Schweiz unter dem Aspekt Kollaboration bzw. Förderung in Konsortien?
11.45h Informationen AK-Leitung
Ab 12h Führung durch den Neubau der CMS und gemeinsamer Lunch.
Die Co-Leitung des Arbeitskreises freut sich auf das persönliche Kennenlernen.
Vorteile für Mitglieder
Newsletter
Bleiben Sie über die Stiftungswelt im Bilde! Wir berichten über aktuelle Debatten und Diskurse, reflektieren politisch-rechtliche Entwicklungen und weisen Sie auf Publikationen und Weiterbildungen hin.